Suche
Suche
Zeitsystem der Fliegenden Sterne

Zeitsterne für Jahr, Monat und Tag

Zeitsystem der Fliegenden Sterne

Zeitsterne für Jahr, Monat und Tag

Wie Feng Shui mit der Zeitqualität arbeitet!

Ich werde immer wieder gefragt, was es eigentlich mit den Empfehlungen auf sich hat, die ich jeden Monat in der Qi-Wetterlage oder Feng-Shui-Prophylaxe schreibe.

Eine berechtigte Frage! Denn wer sich etwas tiefer mit Feng Shui beschäftigt, erkennt schnell: Feng Shui ist weit mehr als das Drei-Türen-Bagua, das sich lediglich an der Eingangstüre orientiert.

Feng Shui ist individuell. Es berücksichtigt die Landschaftsform, die Himmelsrichtungen, die aktuelle Zeitqualität und – nicht zuletzt – den Menschen selbst.

Damit du das besser verstehen kannst, möchte ich dir heute dazu einen kleinen Einblick geben.

 

Die drei Ebenen des Feng Shui

  1. Die Feng-Shui-Formenschule
    Die Formenschule ist das älteste System im Feng Shui. Sie beobachtet die natürliche und gebaute Umgebung – Berge, Wasserläufe, Straßen, Gebäudeformen und Innenräume.
    Im Inneren eines Hauses sind Wände wie Berge, Wege wie Wasser. Alles, was den Fluss der Energie beeinflusst, wird hier beachtet. Eine harmonische Landschaftsgestaltung ist die erste Grundlage für gutes Feng Shui.

  2. Die Feng-Shui-Kompassschule
    Das zweite System ist die Kompassschule. Hier geht es um die Ausrichtung nach den acht Himmelsrichtungen. Jede Richtung hat ihre eigene Qualität – wie etwa der Osten, der für Neubeginn, Wachstum und Vitalität steht.
    Über die Himmelsrichtungen ordnen wir Räume bestimmten Lebensthemen und Energien zu.

  3. Das Feng-Shui-Zeitsystem
    Die dritte – oft unterschätzte – Ebene ist die Zeit.
    Denn Energie verändert sich nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich. Das Haus, in dem ich zum Beispiel wohne, wurde 1964 erbaut und gehört daher zur Periode 6. Heute leben wir in der Periode 9 (2024–2043).
    Mit dem Wechsel der Perioden ändern sich auch die grundlegenden Energiequalitäten eines Gebäudes.
    Das Zeitsystem bildet die Basis für die Fliegenden Sterne – jene dynamischen Zahlen, die ein Feng-Shui-Berater im Haus-Bagua aufzeigt.

 

Zeitsterne: Jahr, Monat, Tag – was beeinflusst wann?

Das System der Fliegenden Sterne gibt es nicht nur auf Haus- oder Jahresbasis.
Es existiert auch eine feinere Abstufung für kleinere Zeiteinheiten:

  • Jahressterne: sie bestimmen die Grundenergie für das gesamte Jahr.
  • Monatssterne: sie verändern die Dynamik eines Hauses für etwa 30 Tage.
  • Tagessterne: sie beeinflussen die Energiequalität eines Tages – meist genutzt für individuelle oder besonders präzise Beratungen (z. B. bei wichtigen Entscheidungen oder Umzügen).

In der Qi-Wetterlage meines Newsletters beschreibe ich kompakt die monatliche Zeitqualität.
Du erfährst dort, welche Bereiche deines Hauses aktuell besonders günstig oder aber herausfordernd wirken – und wie du darauf reagieren kannst.

 

Warum ist die Zeitqualität so wichtig?

Stelle dir die Zeitqualität wie ein energetisches Wetter vor:
Manchmal unterstützt sie dich bei deinen Vorhaben, ohne dass du besonders agieren musst. Manchmal jedoch fordert sie deine Achtsamkeit und Anpassung.

Indem wir die Zeitsterne berücksichtigen, können wir unsere Räume – und damit auch unser Leben – bewusst besser steuern.
Genauso, wie wir einen Regenschirm mitnehmen, wenn Regen angekündigt ist, können wir Maßnahmen ergreifen, wenn die Monatssterne Turbulenzen anzeigen.

 

Möchtest du tiefer einsteigen?

In meiner aktuellen Jahresvorschau erfährst du noch mehr über die großen Zeitqualitäten der kommenden Monate und wie du sie für dich nutzen kannst.

Bei Fragen zur persönlichen Zeitqualität oder zu einer individuellen Beratung melde dich bitte.


Du suchst den Weg? Margarete kennt ihn.